top of page
Suche

Mit dem Business-Guru zur Erfolgs-Balance

Team Rückenfrei

Aktualisiert: 14. Nov. 2021

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist ein oft verwendeter Stehsatz, wenn es um das Wohlbefinden von uns Menschen geht. Im Businesskontext würde man als Unternehmensberater*in wohl eher von „Balance der Dimensionen“ oder „Ausgeglichenheit der Bereiche“ sprechen. Die meisten Menschen sowie Unternehmen haben jedoch mit dieser Balance so ihre liebe Not.


Bei unseren Untersuchungen, wo denn die Unterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen liegen, war ein Faktor auffällig oft zu finden: die Balance. Die Ausgeglichenheit fühlte sich irgendwie gestört an. Irgendetwas hat da nicht gepasst. Also ließen wir unseren emotionalen Spürsinn zu und unserer innerer Guru und ein paar sehr hilfreiche analytische Tools öffneten uns die Augen, um welchen Bereich – Körper, Geist oder Seele – es sich handelte.


Was sind nun „Körper“, „Geist“ und „Seele“ im Unternehmenskontext?


· Den Körper bilden die Organisation bzw. die Struktur und die Prozesse im Unternehmen.

· Unter dem unternehmerischen Synonym für den Geist können die Strategie, die wirtschaftliche Administration und Rahmenbedingungen, aber auch das unternehmerische Wertesystem subsummiert werden.

· Die Kultur der Beziehungen, der Führung und der Zusammenarbeit der Menschen bilden die Seele eines Unternehmens.


Alle drei Bereiche sind Grundsäulen eines jeden Unternehmens und beeinflussen die Balance, so wie ein dreibeiniger Stuhl, der umfällt, wenn ein Bein kürzer oder länger als die anderen beiden sind.


Ein genauer Blick und das Stellen der richtigen Fragen können wiederkehrende Symptome sichtbar machen, die zeigen, ob eine Organisation in sich ruht, oder eben nicht. Diesen Balance-Status kann man abbilden.

Auslöser kann es viele geben:

· zu schnelles Wachstum

· das Aufeinandertreffen von mehreren Generationen

· Übernahme-Prozesse

· wirtschaftliche Engpässe

· fehlendes Wir-Gefühl

· das Nicht-Ziehen an einem Strang (Stichwort: kollektive Verantwortung)


Auch externe Gründe lassen sich festmachen, wie die Pandemie mit z.B. erzwungener Umstellung aufs Homeoffice. Viellelicht erkennen Sie einen dieser Auslöser gerade bei sich und Ihrem Unternehmen?


Unser innerer Guru murmelt dann etwas vom dreidimensionalen Auspendeln und dem Einschwingen in der Mitte. Praktisch, weltlich, handwerklich ist das Umsetzen dieser Balance eine große, aber machbare Herausforderung. Die Bemühungen zahlen sich aus. Sie bringen nicht nur neues Gleichgewicht, sondern halten dem Unternehmen auch den Rücken frei. Um die täglichen Aufgaben mit Stabilität, Energie und einer gemeinsamen Vision zu meistern – um die gesetzten Ziele zu erreichen.


Bis der Balance-Akt unbewusst und von ganz alleine läuft unterstützt Sie das Team Rückenfrei bei der Statuserhebung, dem Sichtbarmachen der Symptome und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen für das Auspendeln. So findet auch Ihr innerer Guru seine innere Ruhe und der Erfolg fühlt sich durch Ihre Ausgeglichenheit magisch angezogen.


Für weitere Informationen brauchen Sie keinen Wunsch ans Universum schicken, sondern einfach nur hier klicken.


15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

COACHING

تعليقات


bottom of page